» Liste zurücksetzen auf aktuellen Monat Juli 2022 bis Juni 2023 Januar 2023 06.01.2023 17:45 Friedensgebet Februar 2023 03.02.2023 17:45 Friedensgebet März 2023 03.03.2023 17:45 Friedensgebet 15.03.2023 Besuch der CDU Frauenunion Heino Pachschwöll Seminarraum 28.03.2023 09:00 Tagung LEADER Region Seminarraum 28.03.2023 14:00 Baubesprechung 31.03. bis 02.04.2023 Wochenende der Stille April 2023 03. bis 06.04.2023 Seminar Uni Kassel 07.04.2023 17:45 Friedensgebet 09.04.2023 14:30 Klosterführung , Klosterkaffee geöffnet Führung Helmut Walter 23.04.2023 14:30 Klosterführung , Klosterkaffee geöffnet Führung Karin Cwick, Annegret Scharf 24. bis 28.04.2023 VHS Bildungsurlaub 29.04.2023 13:00 Pflanzentausch im Kloster Mai 2023 05. bis 06.05.2023 VHS Entspannungswochenende 05.05.2023 17:45 Friedensgebet Klosterkirche 13.05.2023 19:00 Vokalensemble Cantabile Korbach Vokalensemble Cantabile Korbach Zu einem Konzert mit Chormusik verschiedener Epochen laden wir am Samstag, 13. Mai 2023, um 19 Uhr in der Klosterkirche Flechtdorf ein. Das Vokalensemble „Cantabile“ bringt an diesem Abend eine bunte Mischung zu Gehör - vom alten Madrigal bis zum modernen Song, geistlich und weltlich, a capella und mit Klavierbegleitung. Die Leitung hat Bezirkskantorin Ingrid Kammerer, am Klavier spielt Bezirkskantor Stefan Kammerer. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. „Cantabile“ ist ein recht neues Vokalensemble. Es formierte sich erstmals im Frühjahr 2020 unter dem Namen „Chorbach Cantabile“ aus Sängerinnen aus der Kantorei und dem Jugendchor Korbach. Nach der pandemiebedingten Pause hat der kleine Chor seine Arbeit wieder aufgenommen. Jetzt ist „Cantabile“ ein Ensemble mit besonders engagierten und erfahrenen Sängerinnen aus Korbach und dem Kirchenkreis, das viel Freude daran hat, in kleiner Besetzung zu musizieren. Ingrid Kammerer 14.05.2023 14:30 Klosterführung , Klosterkaffee geöffnet Führung Hildegard Becker 16.05.2023 15:00 Besuch Senioren Nieder Elsungen Führung Helmut Walter 28.05.2023 14:30 Klosterführung , Klosterkaffee geöffnet Führung Uwe Lutz-Scholten 31.05.2023 14:00 Besuch Frauenhilfe Medebach und ev. Frauenkreis Lelbach Führung Helmut Walter Juni 2023 02.06.2023 17:45 Friedensgebet 11.06.2023 14:00 Eröffnung der Ausstellung zur Kölner Bibel mit Hildegard Becker Führung Edelgard Wagener 15.06.2023 14:00 Besuch Altenclub Altenlotheim Laiendormitorium Kloster Flechtdorf 25.06.2023 14:00 Buchvorstellung Dr. Johannes Mötsch Die Historische Kommision für Hessen hat das lang erwartete Urkundenbuch herausgegeben. Es wird von Dr. Johannes Mötsch vorgestellt und kann vor Ort erworben werden. Die »Urkunden und Regesten des Klosters Flechtdorf« enthalten die Überlieferung des ältesten und bedeutendsten Benediktinerklosters der Grafschaft Waldeck. Anfang des 12. Jahrhunderts durch den Grafen Erpo von Padberg in Boke (Paderborn) gegründet, wurde es schon bald nach Flechtdorf verlegt und lag fortan im Schnittfeld unterschiedlicher Interessenbereiche. Die Quellen dokumentieren in lebendiger Form lang andauernde Streitigkeiten zwischen den Erzbischöfen von Köln, den Bischöfen von Paderborn und den Grafen von Waldeck um die geistliche und weltliche Oberhoheit über die Niederlassung. Dem Kloster gelang es bis ins 15. Jahrhundert, Grundbesitz, Rechte und Einkünfte in über 80 verschiedenen Orten zu erwerben. Die nicht zuletzt wegen nachlassender Klosterzucht erforderliche Neuausrichtung des Klosterlebens erfolgte 1469 mit dem Beitritt zur Bursfelder Kongregation, mit der auch ein zeitweiser Bedeutungszuwachs einherging. Trotz weiterer Reformmaßnahmen konnte nicht verhindert werden, dass das Kloster im 16. Jahrhundert endgültig an die Grafen von Waldeck fiel. 1702 wurde es durch Graf Christian Ludwig von Waldeck zum Landeshospital erhoben. 25.06.2023 14:30 Klosterführung , Klosterkaffee geöffnet Führung Karl-Heinz Kalhöfer-Köchling
anschl. (ca. 14.30h) Klosterführung , Klosterkaffee geöffnet
Zurück